Geschäftsbedingungen

Anmeldung: Zu allen Kursen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Sie sollte  – möglichst mit Angabe der Kursnummer - per E-Mail erfolgen. Wenn Sie Fragen zu den Veranstaltungen haben, können Sie uns gern anrufen (Kontaktdaten siehe Umschlag). Sind Kurse über- bzw. unterbelegt, werden Sie benachrichtigt und bekommen bereits gezahlte Beiträge zurück. Der Anmeldeschluss ist bei jedem Kurs ersichtlich, 
Kurzentschlossene können sich auf der Webseite über freie Plätze informieren.
Kursgebühr: ist bei jedem Kurs ersichtlich. Die Preise enthalten gegebenenfalls die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer. Sie entsprechen jedoch nicht den Realkosten. Trotz Förderung des Landkreises und des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ entstehen ungedeckte Kosten, für die das Bistum Erfurt aufkommt. 
Ermäßigung: Niemand soll aus Kostengründen auf Bildungsangebote verzichten müssen. Individuell kann eine Ermäßigung der Kursgebühren gewährt werden; besonders  Empfängern von Wohngeld, Kindergeldzuschlag, Bürgergeld und bei Personen in besonderen Lebenssituationen. Eine Ratenzahlung ist ebenfalls möglich.
Überweisung der Kursgebühr: Bei längerfristigen Kursen bitten wir um Überweisung des Betrages auf unser Konto (siehe Umschlagseite) - Ratenzahlung möglich. Bei Tages- oder Abendkursen ist die Kursgebühr am ersten Kurstag bei der Kursleitung zu entrichten.                           
Stornierung: Eine kostenfreie Abmeldung ist nur bis drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Nach diesem Zeitraum müssen wir Ihnen die Kursgebühren in Rechnung stellen. Informieren Sie uns bitte umgehend, wenn Sie an einem Kurs nicht teilnehmen können, um Interessierten der Warteliste die Gelegenheit zur Teilnahme zu ermöglichen.
Fotos: Wir fotografieren bei unseren Veranstaltungen und nutzen die Fotos für unsere Öffentlichkeitsarbeit (Website, Programmheft, ...). Wir bitten dann um eine schriftliche Einverständniserklärung, die widerrufen werden kann.
Haftung: Die Teilnahme an den Veranstaltungen begründet keine Haftung des Familienzentrums für Schäden jeglicher Art gegenüber den Teilnehmer:innen. 
Datenschutz: Wir gehen sorgsam mit den persönlichen Daten um. Sie werden ausschließlich für die Bearbeitug Ihrer Anliegen und die Kursorganisation (Hausintern) verwendet. 

Gutscheine: Machen Sie Ihren Freunden, Kindern, Enkeln oder (Groß-)Eltern eine Freude und verschenken Sie einen Gutschein für eine Veranstaltung aus unserem Programm.

Ein Gutschein kann zu unseren Öffnungszeiten erworben werden.