Säuglinge und Kleinkinder sind nicht immer leicht zu verstehen. Einige Säuglinge schreien in den ersten Lebensmonaten übermäßig viel, ohne dass die Eltern die Gründe dafür kennen. Einige Kleinkinder wollen nicht essen oder schlafen schlecht. Als Eltern fühlen Sie sich erschöpft, verunsichert und hilflos.
Die Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) kann Sie unterstützen, Ihr Baby besser zu verstehen. Sie ist ein auf moderner Säuglingsforschung basierendes Beratungskonzept.
Sie können sich an uns wenden, wenn Ihr Baby oder Kleinkind:
Wir bieten Ihnen ausführliche Gespräche und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Zeit: auf Anfrage wird ein Termin vereinbart
Verantwortlich: Marion Weber, Susann Schröter, Caritas-Frühförderstelle „Eltern und Kind”
Telefon: 036075 / 572310 oder 03606 / 509734
Kefferhäuser Str. 24
37351 Dingelstädt
☎ Anmeldung: 036075 690072
☎ Leitung: 036075 690073
✉: familienzentrum(at)kerbscher-berg.de
Bankverbindung: VR-Bank Mitte | IBAN: DE20 5226 0385 0007 1672 37 | BIC: GENODEF1ESW