Das Bergteam wünscht Ihnen eine gesegnete Osterzeit. Die erwachende Natur zeigt uns, wie alles auferstehen will und kann uns anstecken - in dieser langen Zeit des Verzichtens - doch die Hoffnung nicht zu verlieren. Noch immer müssen wir enorme Herausforderungen meistern. Auch bei den verbleibenden Einschränkungen ist das nicht einfach. Wir möchten Ihnen Kurse online oder Austauschplattformen anbieten. Bitte senden Sie uns Ihre Themen und wir organisieren dazu den Kurs recht zeitnah. Außerdem lädt der Berg zum Spaziergang/Picknick ein und der Spielplatz sowie die Kirche sind geöffnet. Bleiben Sie bitte gesund und trotz allem zuversichtlich!
Hier treffen sich Schwangere, die sich auf das Stillen vorbereiten wollen sowie bereits stillende Mütter (online) zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
weitere InformationenTod und Trauer sind keine leichten Themen. Wir Erwachsene blenden diese gern aus, sind oft hilf- und ratlos, wenn Kinder plötzlich mit Tod und Trauer konfrontiert sind,
weitere InformationenBindung ist ein menschliches Bedürfnis, dass ein Leben lang erhalten bleibt.
weitere InformationenWährend einer Kräuterwanderung - rund um den Kerbschen Berg - werden verschiedene Heilkräuter der Heimat aufgesucht und deren Wirkungsweise erklärt.
weitere InformationenDie Zeit der Schulschließungen ist für alle neu und fordernd. Wie wäre es also mit einer kleinen Anerkennung für Eltern, Großeltern und alle die Euch beim homeschooling unterstützen?
Druckt die Urkunde aus und schreibt auf, warum gerade diese Person die Auszeichnung erhalten soll! Es gibt auch eine Verlosung! weiterlesen
"Wir sind fünf Schülerinnen und Schüler des St. Josef Gymnasiums Dingelstädt. Im Rahmen unserer Seminarfacharbeit beschäftigen wir uns mit der Bedeutung des Familienzentrums Kloster Kerbscher Berg für die Region. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich einen Augenblick Zeit für diese anonyme Umfrage nehmen würden." Vielen Dank! Hier geht es zu Umfrage
Sophia Heuckrodt, Larissa Strecker, Johanna Vockrodt, Tom Müller und Elias Wallbraun
Ideen für Hausandachten und vieles mehr zur Fasten- und Osterzeit.
Bastelanleitungen und mehr
Hier können Sie uns werktags von 9.00 bis 15.00 Uhr und montags, mittwochs und freitags von 19.00 bis 21.00 Uhr erreichen.
Fragen Sie uns zu allen Anliegen. Sie können Ihre vertraute Kursleiterin sprechen oder auch einen Termin vereinbaren.
Onlineberatung: Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Caritas im Eichsfeld
für Schwangere und Familien
Andrea Hagedorn
Zu Fragen rund um den Mutterschutz, Elterngeld, -zeit, Kindergeld+ Zuschlag und Grundsicherung
Das Familienzentrum stellt ab dem 12.4.21 nachmittags für jeweils eine Familie einen großzügigen Raum zur Verfügung. Dort finden Sie Spiel- und Bastelanregungen gegen eine Spende. weiterlesen
Das Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Erfurt