Aktuelle Veranstaltungen
10.
Dezember
Weltweites Kerzenleuchten - Andacht für verstorbene Kinder
So 10. Dez 2023
| Beginn: 19:00
Weltweites Kerzenleuchten - Andacht für verstorbene Kinder
Am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder mit Kerzen und Gottes-diensten gedacht.
weitere Informationen
12.
Dezember
Räuchern mit heimischen Kräutern - Das alte Ritual des Räucherns kennen lernen
Di 12. Dez 2023
| Beginn: 19:30
Räuchern mit heimischen Kräutern - Das alte Ritual des Räucherns kennen lernen
Unsere Urgroßeltern haben Ställe und Häuser mittels Kräuter-Verräucherung gereinigt.
weitere Informationen
14.
Dezember
KESS-erziehen - Ermutigungstreffen (online) für KESS-erfahrene Eltern
Do 14. Dez 2023
| Beginn: 19:30
KESS-erziehen - Ermutigungstreffen (online) für KESS-erfahrene Eltern
Kooperativ - Ermutigend - Situationsorientiert – Sozial
weitere Informationen
15.
Dezember
Smartphone-Aufbaukurs für Android
Fr 15. Dez 2023
| Beginn: 09:30
Smartphone-Aufbaukurs für Android
In diesem Kurs erhalten Interessierte - in ruhiger Atmosphäre - weiterführende Informationen zum Smartphone, die sich auf die Nutzung des Internets konzentrieren.
weitere Informationen
16.
Dezember
Wie schaffst du das bloß - Nachmittag für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern
Sa 16. Dez 2023
| Beginn: 15:30
Wie schaffst du das bloß - Nachmittag für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern
Ob ledig, getrennt lebend, geschieden oder verwitwet – es ist nicht immer einfach, die kleinen und großen Probleme des Alltags alleine zu bewältigen,
weitere Informationen
05.
Januar
Zwergensprache - Für Eltern mit Baby ab 6 Monaten
Fr 05. Jan 2024
| Beginn: 09:30
Zwergensprache - Für Eltern mit Baby ab 6 Monaten
Die Babyzeichensprache ist eine liebevolle Begleitung in die Lautsprache.
weitere Informationen
08.
Januar
Musik und Tanz - Für Kinder von vier bis sechs Jahren
Mo 08. Jan 2024
| Beginn: 16:00
Musik und Tanz - Für Kinder von vier bis sechs Jahren
Der Musikater lädt die Kinder ein, mit ihm durch den Unterricht der musikalischen Früherziehung zu spazieren.
weitere Informationen
08.
Januar
Musik und Tanz - Für Kinder von vier bis sechs Jahren
Mo 08. Jan 2024
| Beginn: 17:00
Musik und Tanz - Für Kinder von vier bis sechs Jahren
Der Musikater lädt die Kinder ein, mit ihm durch den Unterricht der musikalischen Früherziehung zu spazieren.
weitere Informationen
09.
Januar
Rückbildungsgymnastik - Januar - voll belegt -
Di 09. Jan 2024
| Beginn: 09:30
Rückbildungsgymnastik - Januar - voll belegt -
Nach der Geburt ist meist die Beckenbodenmuskulatur schwach.
weitere InformationenPEKiP-Kurse
Das erste spannende Jahr Ihres Babys mit allen SINNEN erfahren!
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.
weiterlesen
In der PEKiP-Gruppe hat Ihr Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren - auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Außerdem können Sie im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin von- und miteinander lernen. Sie bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung.
Die PEKiP-Gruppe
- In der PEKiP Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys ab dem 4./5. Lebensmonat.
- Die Babys sind im gleichen Alter.
- Zu einer Gruppe gehören 6 - 8 Erwachsene mit ihren Babys.
- Die PEKiP-Gruppe kann während des ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
- Die Treffen finden einmal pro Woche in einem warmen Raum statt und dauern jeweils 90 Minuten.
- In dieser Zeit sind die Babys nackt, damit sie sich freier bewegen können.
- Die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet.
Anmeldungen zu unseren PEKiP-Kursen nehmen wir - für Eltern mit Kindern der Geburtsmonate ab November 2023 - gern entgegen.
Wegweiser rund um Schwangerschaft und Geburt
Informationen für (werdende) Eltern im Landkreis Eichsfeld
weiterlesen (PDF Datei)

Onlineberatung: Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Caritas im Eichsfeld
Beratung
für Schwangere und Familien
Andrea Hagedorn
Zu Fragen rund um den Mutterschutz, Elterngeld, -zeit, Kindergeld+ Zuschlag und Grundsicherung
Tipps und Infos für Familien
Elternbriefe-App
Texte der 45 Elternbriefe kompakt und bequem zum Lesen für unterwegs
Kostenlos erhältlich in den AppStores. Weitere Infos
Das Familienzentrum "Kloster Kerbscher Berg" ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Erfurt