Der Musikater lädt vier- und fünfjährige Kinder ein, mit ihm durch den Unterricht der musikalischen Früherziehung zu spazieren.
weitere InformationenDer Musikater lädt vier- und fünfjährige Kinder ein, mit ihm durch den Unterricht der musikalischen Früherziehung zu spazieren.
weitere InformationenDas Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) begleitet Eltern und ihre Kinder während des ersten Lebensjahres.
weitere InformationenDas Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) begleitet Eltern und ihre Kinder während des ersten Lebensjahres.
weitere InformationenFür Eltern mit Kleinkindern von 4 bis 12 Monaten - Spiel- und Gesprächsgruppe im Kindergarten St. Elisabeth Worbis
weitere InformationenDas Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) begleitet Eltern und ihre Kinder während des ersten Lebensjahres.
weitere InformationenIn diesem Kurs können die Kinder die verschiedenen Eigenschaften des Materials Ton erleben,
weitere InformationenKESS: Kooperativ - Ermutigend - Situationsorientiert - Sozial
weitere InformationenInhalt des Kurses ist das Erlernen der Liedbegleitung mittels Akkordgriffen und Schlagtechniken.
weitere Informationen(laut Thüringer Infektionsschutzgesetz für Bildungseinrichtungen + Vorgaben des Trägers der Einrichtung)
Informationen für (werdende) Eltern im Landkreis Eichsfeld
weiterlesen (PDF Datei)
Anmeldungen zu unseren PEKiP-Kursen nehmen wir - für Eltern mit Kindern der Geburtsmonate ab April 2022 - gern entgegen. Wir hoffen Ihnen zeitnah einen Kursplatz anbieten zu können.
Onlineberatung: Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Caritas im Eichsfeld
für Schwangere und Familien
Andrea Hagedorn
Zu Fragen rund um den Mutterschutz, Elterngeld, -zeit, Kindergeld+ Zuschlag und Grundsicherung
Das Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Erfurt