• Details

T 26.15.2

Obstbaumschnitt, ganz praktisch - mit Lebensweisheiten - Damit Ihr Eure Kräfte nicht verschwendet und reiche Frucht bringt


Samstag, 14.03.2026
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr

In vielen Gärten finden sich noch heute die alten Obstbäume, die einst die Familien in ärmeren Zeiten mit ihren vitaminreichen Früchten durch Herbst und Winter gebracht haben.

Sie sind stille Begleiter über viele Generationen. Von ihnen kann man viel vom Leben lernen. Auch junge Familien entscheiden sich heute wieder zum eigenen Obstanbau.

Um gute Frucht bringen zu können und um sich „nicht selbst im Weg zu stehen“, brauchen Obstbäume einen guten und regelmäßigen Schnitt. Da geht es den Bäumen wie den Menschen. Was der Obstbau mit den Menschen, dem Paradies und dem Fasten zu tun hat und wie man (Apfel-)Bäume praktisch schneidet, können die Teilnehmer:innen des Kurses im Garten des Familienzentrums erlernen. Dazu gibt es Apfelpunsch, Kaffee und Kuchen.

Mitzubringen: wenn möglich geeignetes Werkzeug, wettergerechte Kleidung

Leitung: Anna Goldhagen Agrarwissenschaftlerin / Fabian Goldhagen, Diplom Biologe

Teilnehmerbeitrag: 24,00 EUR pro Teilnehmer:in, 42,00 EUR pro Paar, inkl. Kaffee + Kuchen - Bitte bis drei Werktage vor Kursbeginn auf das Konto des Familienzentrums überweisen:

Bankverbindung:

VR-Bank Mitte

IBAN: DE20 5226 0385 0007 1672 37

BIC: GENODEF1ESW

Kennwort: T 26.15.2 Obstbaumschnitt, Name des Teilnehmenden

Anmeldung: bis spätestens 3 Werktage vor Kursbeginn