T 26.25
Märchen erzählen mit Legematerial - Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen sowie Erzieher und Erzieherinnen
- Freitag, 24.04.2026
- Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Märchen öffnen Zugänge zur kindlichen Fantasie und vermitteln grundlegende Werte.
In dieser praxisnahen Fortbildung werden thematische Einheiten nach der Kaufmann-/Kett-Methode erarbeitet, um durch die Neugier der Kinder innere Bilder entstehen und mit Legematerial gestalten zu lassen.
Inhalte:
- wertschätzender Blick auf die eigene, christliche Grundhaltung und Religiosität – welche,
uns besonders wichtigen „Werte“ finden wir in Märchen?
- praktische Einheiten zu verschiedenen Märchen
- einfache Übertragbarkeit in den Alltag mit Handout
Mitarbeiter:innen in katholischen Kindertageseinrichtungen können die Kosten für diese Fortbildung vollständig beim Bonifatiuswerk beantragen und erstattet bekommen
Termin/Zeit: Freitag, 24. April 2026, 08.30 - 15.30 Uhr
Leitung: Claudia Kellner, Multiplikatorin für religionspädagogische Praxis
Teilnehmerbeitrag: 99,00 EUR pro Teilnehmer:in – inkl. Getränke, Mittagsimbiss, Kaffee u. Gebäck
Anmeldung: sobald wie möglich, spätestens 14 Tage vor Kursbeginn