• Details

T 26.18.3

Wissenswertes zur Pflegebedürftigkeit - Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung


Donnerstag, 22.01.2026
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr

Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig kommen viele Sorgen, Ängste und Fragen auf.

Was muss alles wo beantragt werden? Welche Unterstützungen bekommt man von der gesetzlichen Pflegeversicherung? Woher bekommt man ein Pflegebett? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn eine häusliche Pflege nicht geleistet werden kann? Welche Einrichtung ist dann die beste? All diese Fragen werden in den Vorträgen detailliert beantwortet.

- Häusliche und ambulante Pflege

- Pflegegeld und finanzielle Unterstützungen

- Pflegesachleistungen und Freistellungsmöglichkeiten

- Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen

- Mögliche regionale Leistungserbringer wie Palliativdienste o.ä.

Leitung: Kristin Fischer, Leitung Beratungszentrum, Stefan Ewecke, Pflegedienstleitung

Teilnehmerbeitrag: 4,00 EUR – am Kurstag, vor Ort, zahlbar

Anmeldung: bis spätestens 2 Werktage vor Kursbeginn