T 25.26
Widerstandskraft stärken mit Resilienz - Workshop - voll belegt
- Montag, 27.10.2025
- Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
„Resilient zu werden, bedeutet NICHT, an seinem Verhalten zu arbeiten,
sondern an der eigenen, inneren Haltung. Wer die für sich selbst passende Haltung einnimmt, der kann sich auch entsprechend VERHALTEN.“ Miriam Prieß
Der Workshop vereint theoretische Inputs zu Themen wie: Stress und Krise, Entwicklung der eigenen Widerstandskraft, Zeitmanagement und Perspektiventwicklung mit praktischen Übungen zur Bestimmung des eigenen Standortes, sowie zur Selbstwahrnehmung.
Wir begeben uns auf eine spannende Reise zu uns selbst und befassen uns mit folgenden Themen:
- innere Antreiber und Stressoren kennenlernen
- eigene Werte sichtbar werden lassen
- das Thema Zeit genauer betrachten
- unsere Komfortzone verlassen … und neue Horizonte entdecken!
Termine/Zeiten: Mo., 27. und Di., 28. Oktober 2025, 09.30 - 16.30 Uhr bzw. bis 15.30 Uhr
Leitung: Evelyn Blosat, Resilienzcoach und systemische Therapeutin
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Teilnehmerbeitrag: 186,- Euro, inkl. Versorgung für beide Tage (Beitrag wird bis zu 160,-Euro von der Krankenkasse zurückerstattet) - Bitte bis vier Werktage vor Kursbeginn auf das Konto des Familienzentrums überweisen:
Bankverbindung:
VR-Bank Mitte
IBAN: DE20 5226 0385 0007 1672 37
BIC: GENODEF1ESW
Kennwort: T 25.26, Resilienz, Name des Teilnehmenden
Zielgruppe: Erwachsene, die „mitten im Leben stehen“ oder als Teamtag buchbar
Anmeldung: sobald als möglich, spätestens bis 30. September 2025
Inhaltliche Fragen an: Evelyn Blosat, evblosat@web.de, Tel. 0176 23377460