• Detail Event2

T 23.22.Z

Eichsfeldforum - Geschlechtergerechtigkeit, aber wie?


Donnerstag, 01.06.2023
Beginn: 19:00 Uhr

Ungleiche Aufteilung von Sorgearbeit

Sorgearbeit (Care-Arbeit) umfasst, die bezahlte oder unbezahlte Fürsorge für Kinder, ältere Menschen, oder für die Hausarbeit und ist in Deutschland weiblich geprägt. Frauen investieren hierbei viermal so viel Zeit als Männer. Diese Ungleichverteilung führt zu einer geschlechtsspezifischen Benachteiligung von Frauen. Dadurch, dass Frauen mehr unbezahlte Arbeit leisten sind sie nicht im gleichen Maße für den Arbeitsmarkt verfügbar wie Männer. Es entstehen Einkommenslücken, Abhängigkeiten von Familie oder Staat und später womöglich Altersarmut. Hinzu kommt, dass es an gesellschaftlicher Anerkennung für diesen Einsatz fehlt. Welche Konzepte müsste die Politik entwickeln, um für mehr Geschlechtergerechtigkeit zu sorgen?

Referentin: Prof. Dr. Sabrina Schmitt

Donnerstag, 01. Juni 2023, 19.00 Uhr

Dingelstädt, Familienzentrum Kerbscher Berg

Hybride Veranstaltung

Vortrag und Diskussion

In Kooperation mit dem Familienzentrum Kerbscher Berg und dem Familienbund der Katholiken im Bistum Erfurt und im Freistaat Thüringen e.V.

Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten.

Anmeldung erwünscht

Online-Teilnehmende werden gebeten, sich per E-Mail unter Familienzentrum@kerbscher-berg.de anzumelden.

Kursnummer: T 23.22.Z

Kursname: Eichsfeldforum - Geschlechtergerechtigkeit, aber wie?