Unsere Urgroßeltern haben Ställe und Häuser mittels Kräuter-Verräucherung gereinigt.
Was sollte das bezwecken und warum wird räuchern wieder modern? In diesem Kurs wird erläutert, was räuchern ist und was es bewirken kann.
Gemeinsam wird mit den TeilnehmerInnen eine Räuchermischung hergestellt und deren Wirkungsweise erklärt.
Termine: 13. Dezember 2022
Zeit: dienstags, 19.30 - 21.30 Uhr
Leitung: Martina, Busse, Heil- und Kräuterpädagogin /
Melanie Klocke, ayurvedische Gesundheitsberaterin
Teilnehmerbeitrag: 22,50 EUR
Anmeldung: spätestens 3 Werktage vor Kursbeginn unter 0172 1847573 oder tinaklocke@googlemail.com
Kursnummer: P 22.11.2
Kursname: Räuchern mit heimischen Kräutern - Das alte Ritual des Räucherns kennen lernen
Termine:
Kefferhäuser Str. 24
37351 Dingelstädt
☎ Anmeldung: 036075 690072
☎ Leitung: 036075 690073
✉: familienzentrum(at)kerbscher-berg.de
Bankverbindung: VR-Bank Mitte | IBAN: DE20 5226 0385 0007 1672 37 | BIC: GENODEF1ESW