Ob ledig, getrennt lebend, geschieden oder verwitwet – es ist nicht immer einfach, die kleinen und großen Probleme des Alltags alleine zu bewältigen,
den Anforderungen von Kindererziehung, Beruf, Haushalt, Familie, …. gerecht zu werden.
An diesen Nachmittagen ist Zeit, sich mit anderen Eltern in ähnlichen Situationen auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu planen und durchzuführen, um Stärkung für den Alltag zu gewinnen. Mögliche gemeinsame Aktionen wären z. B. eine Wanderung, Kochen, Backen, ein Spiele-Nachmittag oder einfach nur klönen, während die Kinder betreut werden.
Termin/Zeit: Samstag, 25.06.2022, 15.00 – 18.00 Uhr
Leitung: Andrea Hagedorn und Kinderbetreuung
Voraussetzung: für Erwachsene TeilnehmerInnen gilt die 3G-Regel
Anmeldung: bis spätestens 5 Werktage vor Kursbeginn
Kursnummer: E 21.14.10
Kursname: Wie schaffst du das bloß - Nachmittag für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern
Termine:
(laut Thüringer Infektionsschutzgesetz für Bildungseinrichtungen + Vorgaben des Trägers der Einrichtung)
Informationen für (werdende) Eltern im Landkreis Eichsfeld
weiterlesen (PDF Datei)
Anmeldungen zu unseren PEKiP-Kursen nehmen wir - für Eltern mit Kindern der Geburtsmonate ab April 2022 - gern entgegen. Wir hoffen Ihnen zeitnah einen Kursplatz anbieten zu können.
Onlineberatung: Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Caritas im Eichsfeld
für Schwangere und Familien
Andrea Hagedorn
Zu Fragen rund um den Mutterschutz, Elterngeld, -zeit, Kindergeld+ Zuschlag und Grundsicherung
Das Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Erfurt