Spiel und Bewegung für Babys im ersten Lebensjahr
Das Prager Eltern-Kind-Programm (PEKiP) begleitet Eltern und ihre Kinder während des ersten Lebensjahres. Die Kurse beginnen in der Regel ab dem 5. Lebensmonat des Kindes. Im Mittelpunkt der wöchentlichen Treffen von 1,5 h stehen Spiel- und Bewegungsanregungen zur Förderung der Entwicklung des Kindes. Für die Eltern ist genügend Zeit, ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Leitung: Andrea Hagedorn, Qualifizierte PEKiP-Gruppenleiterin
Teilnehmerbeitrag: pro Gruppentreffen 8,00 EUR - Gesamtbetrag bitte vor Kursbeginn überweisen!
(teilweise Förderung durch die Krankenkassen; Ermäßigung siehe Geschäftsbedingungen, Seite 3)
Anmeldung: schnellstmöglich
Kursnummer: P 22.5.11
Kursname: PEKiP-Gruppe 11 -Spiel und Bewegung für Babys im ersten Lebensjahr - noch ein Platz für Mutter oder Vater mit einem Kind der Geburtsmonate November-Dezember
Termine:
(laut Thüringer Infektionsschutzgesetz für Bildungseinrichtungen + Vorgaben des Trägers der Einrichtung)
Informationen für (werdende) Eltern im Landkreis Eichsfeld
weiterlesen (PDF Datei)
Anmeldungen zu unseren PEKiP-Kursen nehmen wir - für Eltern mit Kindern der Geburtsmonate ab April 2022 - gern entgegen. Wir hoffen Ihnen zeitnah einen Kursplatz anbieten zu können.
Onlineberatung: Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung der Caritas im Eichsfeld
für Schwangere und Familien
Andrea Hagedorn
Zu Fragen rund um den Mutterschutz, Elterngeld, -zeit, Kindergeld+ Zuschlag und Grundsicherung
Das Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bistums Erfurt